![]() |
Am vergangenen Wochenende wurde Eberswalde zum Zentrum der deutschen Orientierungslauf-Szene: Bei der Deutschen Meisterschaft über die Mitteldistanz trafen sich die besten Orientierungsläuferinnen und -läufer des Landes, um sich in einem anspruchsvollen und zugleich schnellen Gelände zu messen. Begleitet wurde das sportliche Großereignis von einem Auftaktsprint am Freitag sowie einem Bundesranglistenlauf über die Langdistanz am Sonntag. Zwölf Athletinnen und Athleten starteten für den TV Oberbexbach. |
Der Freitag stand ganz im Zeichen des Ankommens und Kennenlernens: In einem schnellen Sprintwettbewerb konnten die Teilnehmenden erste Eindrücke vom Gelände sammeln. Besonders erfolgreich zeigten sich Jacob Imbsweiler mit einem starken dritten Platz in der Kategorie Herren 16 und Anne Kästner, die sich bei den Damen Elite auf einen hervorragenden zweiten Platz kämpfte.
Der Höhepunkt des Wochenendes folgte am Samstag mit den Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz. Das Gelände, ein offener, gut belaufbarer Wald mit komplexen Höhenstrukturen, stellte hohe Anforderungen an Konzentration und Orientierungsfähigkeit – ermöglichte gleichzeitig aber auch ein hohes Lauftempo.
Diese Kombination gelang sowohl Jacob Imbsweiler (4.Platz, Herren 16) und als auch Leopold Köhler (6.Platz, Herren 12) am bestens. Den Abschluss bildete am Sonntag der Bundesranglistenlauf über die Langdistanz. Die Strecke war laufbetont und zeichnete sich durch kleinere Routenwahlen aus, was erneut hohe physische Belastung bedeutete.
Auch hier überzeugten die jungen Athleten mit bemerkenswerten Leistungen. Leopold Köhler krönte sein Wochenende mit dem 1. Platz in seiner Altersklasse (Herren 12), während sein Bruder Emilian Köhler bei den Herren 14 mit einem dritten Platz ebenfalls das Podest erreichte.
Das OL-Wochenende in Eberswalde war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern bot auch
gleichzeitig die Möglichkeit für kulturelles Programm in Berlin aufgrund des Feiertags zu Christi Himmelfahrt, weshalb einige Teammitglieder bereits Donnerstag anreisten.
Nun folgen vor der Sommerpause neben regionalen Läufen noch die Jugendeuropameisterschaft in Tschechien Mitte Juli, für die sich Jacob Imbsweiler an diesem Wochenende mit seinen Leistungen empfohlen hat.
Foto: Jacob Imbsweiler