![]() |
29.Mai 2025: TV Oberbexbach nahm an Götzwanderung teil
|
wie in den Vorjahren auch beteiligte sich die Turnvereinigung Oberbexbach an Christi Himmelfahrt an der diesjährigen Götzwanderung. Im Namen des Turngaus Saarpfalz hatten die Turnfreunde des benachbarten TV Altstadt als Ausrichter des Zielfests der Sternwanderung / -fahrt eingeladen. Zahlreiche TVO'ler sind deren Ruf gefolgt: Es wurde nicht nur gewandert. Auch mit Auto und Fahrrad pilgerten junge, jung gebliebene TVO'ler sowie viele Junge-im-Geiste zum Sportplatz an die Hugo-Strobel-Halle.
Aus unterschiedlichen Abteilungen machten sich neun TVO-Mitglieder auf ihren Zweirädern gemeinsam auf den Weg nach Altstadt. Entgegen des ungemütlichen Wetters der Vortage hatte der Wettergott ein Einsehen mit ihnen. Bei ganztägig trockenem Wetter starten die Neun am späten Vormittag in der Oberbexbacher Dorfmitte. Weitestgehend abseits von Autostraßen radelte man gemächlich in einem Bogen über die Rothmühle an Niederbexbach und Limbach vorbei, bevor es über Seitenstraßen durch Altstadt ging. Über asphaltierte, sandige, steinige und mit Gras bewachsenen Wege ging es durch das Bliestal. Reizvolle Blicke in die vollens ergrünte Natur mit teils unbekannten Blickwinkeln auf unsere Heimat bereicherten unsere Radfahrt.
Nach der Ankunft konnten sich alle TVO'ler ausgiebig stärken. Die TV Alstadt bot zahlreiche verschiedene kulinarische Genüsse für den Gaumen an, feste wie flüssige. Die Jüngsten erfreuten sich zusätzlich an diversen Ständen einer Kinder-Olympiade. Auf der Festwiese kamen alle Ankommende schnell ins Gespräch. Alte Bekannte, Turnbrüder aus anderen Vereinen begrüßten sich und schwelgten in Erinnerungen.
Nach längerem Aufenthalt, gut gelaunt und erholt machten sich die Radelnden auf den Heimweg. Durch den Altstadter Wald, an Spargel- und Getreidefelder vorbei ging es, etwas hügeliger als auf der Hinfahrt, entspannt nach Bexbach. Mit der Eisenbahnlinie in Tuchfühlung radelte man dann über den Aloys-Nesseler-Platz in die Bexbachs Grüne Lunge. Dort wurde der TVO-Radausflug bei geselligem Beisammensein am Nachmittag beendet.
Götzwanderung? Was oder wer ist eigentlich Götz?
"Turnvater Jahn" als Initiator der deutschen Turnbewegung sowie die vier Fs (als Turnerwahlspruch frisch, fromm, fröhlich frei) sind vielen von uns geläufig. Wie Friedrich Ludwig Jahn war Ferdinand Goetz in Deutschland in der Turnerbewegung aktiv. Mitte des 19. Jahrunderts war er ein Mitbegründer der Deutschen Turnerschaft (DT). Zuletzt war F. Goetz deren Geschäftsführer, dann Vorstandsvorsitzender. Hochbetagt wurde er, wie Jahn, als Turnvater verehrt.
In der wechselvollen Geschichte mit dem Deutschen Turnerbundes (DTB, heute Mitglied des Deutschen Sportbundes DSB) spielte der DT eine gewichtige Rolle.
Auch im nächsten Jahr wird die Turnvereinigung Oberbexbach zu Ehren des Namenpatrons an der Götzwanderung an Christi Himmelfahrt teilnehmen, teilweise auch wieder radelnd.