TVO Orientierungsläufer auch bei Crosslauf erfolgreich

Erfolgreiche Teilnahme am Kaltenstein-Crosslauf! oder: Was machen Orientierungsläufer im Winter? 
Drei mal Platz 1

Der Winter ist nicht die ideale Zeit für Orientierungslauf (OL): Früh dunkel, kaum Vegetation und manchmal auch noch alles verschneit ... Wenn man nicht gerade Ski-OL betreibt (ja, den gibt's wirklich!), muss man sich als OLer zurzeit nach sportlichen Alternativen umschauen. Besonders beliebt: Crossläufe, also Läufe jenseits von Straße und Bahn, überwiegend querfeldein, häufig im Wald und mit vielen Höhenmetern.
Crosslaufen verlangt neben Ausdauer vor allem Kraft, ein hohes Maß an Koordination sowie Konzentration von der ersten bis zur letzten Minute - alles, was man für OL grundlegend braucht.
Seit Beginn der Winterzeit trainieren die OLer des TVO daher häufig Crossläufe - und siehe da, es lohnt sich:
Am letzten Sonntag nahmen drei Läufer dieser Trainingsgruppe am Kaltensteiner Crosslauf bei Lebach teil: Jacob in der AK mJ U14 (2,8 km / 60 Hm), Noah in der AK mJ U18 (4,8 km / 130 Hm) und Philippe in der AK Senioren M50 über die Langstrecke (10 km / 300 Hm). Eigentlich nur als Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen geplant, ließen die drei der Konkurrenz, den 'Geradeausläufern' (vulgo: Leichtathleten), keine Chance und siegten souverän in ihren Altersklassen (https://my.raceresult.com/222551/). Bei der anschließenden Siegerehrung der Erstplatzierten war man sich daher einig: Der Winter ist auch schön, aber die OL-Saison sollte trotzdem kommen!
Foto: Phillip Imbsweiler, Jacob Imbsweiler, Noah Letzius




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.