Oberbexbacher sind Deutscher Staffelmeister
Rund 600 begeisterte Orientierungsläufer waren am Wochenende
zum TSV Grünwald (Oberbayern) gekommen, um sich bei einem
Nachtsprint zur Deutschen Park Tour, bei den Deutschen Staffel-
meisterschaften und in einem Bundesranglistenlauf über die Lang-
distanz mit ihresgleichen zu messen.
Unter ihnen war auch ein vergleichbar kleines Team der Saarländer, bestehend aus
zehn hoch motivierten TVO-Läuferinnen und Läufern, die wegen des Staffelwettbewerbs
unter dem Mannschaftsnamen „OLG Saar“ starteten
Nach der Auftaktveranstaltung am Freitagabend begrüßte strahlender Sonnenschein
die Teilnehmer am Samstagmorgen auf der idyllischen Zielwiese der Staffel-
meisterschaften nahe Maria Altenburg, wo der TSV Grünwald alles für ein schönes
OL-Wochenende vorbereitet hatte. Nach dem Massenstart der Staffeln begaben sich
die Startläufer ins eiszeitlich geprägte Gelände, das mit seinen gegliederten
Höhenformationen und seinem bisweilen ruppigen Bewuchs gleich von Beginn an
vollste Konzentration von den Läufern forderte. Laufbehinderung, steigende
Temperaturen und der bei der Staffel allgegenwärtige Gegnerkontakt forderten die
Orientierungsläufer aber auch physisch.
Das Team der OLG Saar startete mit drei Staffeln: H-14, H105 sowie Rahmen kurz.
Erstmalig in derVereinsgeschichte gelang es der männlichen Jugend mit den
TVO-Läufern Lukas Dohrmann, Daniel Giemsa und Erik Döhler in einer überaus
spannenden Aufholjagd mit 4:42 min vor dem Team aus Dresden und 6:16 min
vor Jena die Goldmedaille zu erlangen. Überaus glücklich waren auch die Damen
der Rahmenkategorie (Nina, Kira und Ulrike Döllgast), die den drittenPlatz von 20
Staffeln erreichten. Weniger erfolgreich war das H-105-Team, das nach einem
bravourösen Start durch Frank Dohrmann (8. beim Wechsel) mit den Fehlern
des zweiten Läufers Ralf Döllgast auf den 13. Platz abgefallen war. Der Schluss-
läufer Gerhard Garbas schaffte es dann noch, das Team auf den 12. Platz zu bringen.
Einen unangenehmen Wetterumschwung erlebten die Teilnehmer dann am Sonntag.
Der weiß-blaue bayerische Himmel hatte sich in eine graue Wolkendecke verwandelt,
aus der es immer stärker anfing zu regnen. Bei nasskaltem Wetter mit
Temperaturen von nur um die 10 Grad verwandelten sich Teile der Zielwiese in
Schlammlöcher. Die völlig durchnässt aus dem Wald kommenden Teilnehmer des
Bundes- und Weltranglistenlaufs gaben dennoch ihr Bestes und ließen sich vom
schlechten Wetter die Laune am OL nicht verderben.
Der vom Junioren-Europa-Cup aus Österreich zurückgekehrte Moritz Döllgast
überzeugte wiederum routiniert durch einen Sieg, seine Schwester Kira Döllgast
wurde Zweite. Während Ulrike Döllgast, Lukas Dohrmann, Nina Döllgast,
Frank Dohrmann und Daniel Giemsa unter den Top Ten landeten, kam Gerhard
Garbas auf der sehr anspruchsvollen Bahn als 32. und Ralf Döllgast schließlich
nach einem Sturz als 18. ins Ziel. Ein jeder sicherte sich dadurch weitere
Bundesranglistenpunkte. Alles in allem wieder ein sehr erfolgreiches
OL-Wochenende für die saarländischen OLer, die um weiteren Zuwachs
bemüht sind.
Bild: Auf dem Siegerpodest die Deutschen Staffelmeister H14: Daniel Giemsa, Erik Döhler
und Lukas Dohrmann